Montag, 4. August 2008_______________________ ___ _ diese Woche
Dienstag, 5. August 2008________________________ Davoser Zeitung

Hündische Ombudsstelle
Im Anschluss an den Beitrag „Die Gesetzgebung über Hunde in Davos“ vom 25. Juli 2008 in der DZ ist es uns ein grosses Anliegen, Einheimische und Gäste auf unsere neutrale Ombudsstelle für Hundehalter, Hundefreunde und hundelose Personen aufmerksam zu machen.

Zeigen Sie Zivilcourage und melden Sie uns Vorfälle wie z.B. gefährliche und fahrlässige Hundehaltung, Missachtung der Leinenpflicht, negative Begegnungen mit Hundeführern und Hunden, verantwortungsloses Verhalten von Hundeführern, Vernachlässigung der Aufsichts- & Betreuungspflichten, aber auch Fehlverhalten von hundelosen Mitmenschen.

Für ein glückliches und harmonisches Miteinander und Nebeneinander sollten sich nicht nur Hundeführer, sondern auch hundelose Personen richtig und rücksichtsvoll verhalten. Machen Sie sich als Biker oder Jogger früh genug beim Hundeführer bemerkbar und reduzieren Sie das Tempo. Schnelle Bewegungen können beim Hund ein Verfolgungsverhalten auslösen.

 
 

Wissen Sie als Person ohne Hund WAS tun, wenn ein Hund angerannt kommt, bellt oder an Ihnen hochspringt? Dank unserem PREVENT A BITE Schulprojekt „Hallo Bello!“ wissen zukünftig schon unsere Davoser Kinder: „Still stehen, still sein, Hände unten, wegschauen!“

Mit unseren zwei Projekten „Hallo Bello!“ und „Ünschi Hünd sind Fründ!“ wollen wir einen wertvollen und wichtigen Beitrag zum Wohle der Allgemeinheit & des Hundes leisten. Verantwortungsvolle Hundehalter, Hundefreunde und hundelose Personen sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen. Wir freuen uns auf Sie!

 

BestFriends & Partner,
Susanna Bugmann, Davos